MSV Moers macht gute Werbung für sich!
Beim 1. Ehrenamtsfestival am Volkspark hat der MSV Moers in Zusammenarbeit mit dem Stadttteilbüro Neu_Meerbeck und vielen weiteren Vereinen, Initiativen und Einrichtungen aus Meerbeck ein buntes Bürgerfest auf die Beine gestellt. Zwei Dutzend Akteure aus dem Stadtteil informierten die Besucher über ihre meist ehrenamtliche Arbeit. Das schöne Wetter spielte den Veranstaltern in die Hände und viele Meerbecker kamen vorbei.
Während die Alten Herren des MSV Moers ihren Grill an der Barbaraschule anwarfen, standen die Caritas Kickers mit ihrem Info-Stand auf dem Schulhof der Uhrschule – leider etwas abseits vom Hauptgeschehen. Aber es wurde Platz benötigt für den Speed Check: mit einem Radargerät konnten Interessierte ihre Schußkraft messen lassen. Und die schnellen Bälle landeten sicher in der aufblasbaren Torwand – ein imposanter Hingucker in den Vereinsfarben Grün-Weiß. So kam es zu vielen Gesprächen mit neugierigen Besuchern. Die Präsentation der Caritas Kickers fand in Kooperation mit dem Familienunterstützenden Dienst (FuD) der Caritas Wohn- und Werkstätten Niederrhein (CWWN) statt. Der FuD machte Aktionen für Kinder: Klebe- und Maltattoos, ein Riesen-4-Gewinnt und von den Fußballern unterstütztes Passtraining und Slalomparcour. Die neue 1. Mannschaft des MSV Moers kam dazu und bot Gespräche an. Mit einem Bühnenauftritt konnten der Sportliche Leiter der Caritas Kickers, Dirk Ströter, und sein Co-Trainer Pascal Schulte noch einmal auf ihre vielfältige Arbeit beschreiben und für den MSV Moers werben. Als 1. Vorsitzender des MSV Moers sprach Martin Borges auch die schwierige Situation des Vereins durch Stadion-Umbau und Corona-Pandemie an.
Auch wenn unter dem Strich zunächst keine weiteren Mitglieder oder Ehrenamtler geworben werden konnten, war es doch wichtig für den Meerbecker SV bei diesem großen Bürgerfest mit von der Partie zu sein und ein deutlich sichtbares Lebenszeichen zu geben.
Text: Dirk Ströter
Fotos: CWWN