„Wann kann ich wiederkommen?“ - Schnuppertraining mit den Caritas Kickers
Laut ruft sie ihren Namen und spielt den Ball gekonnt ab: „Christina!“ Der Pass kommt bei Marcel Hoffmann an, dem Kapitän der MSV Moers Caritas Kickers. Der Kapitän legt sich den Ball zurecht, ruft seinen Namen und macht das nächste Abspiel auf Simon. Der braucht etwas mehr Anleitung von Trainer Pascal Schulte – beide lachen, als der Ball rollt und Simon sich im Sprint wieder in die Riege einreiht und die Übung weitergeht. So geht es munter voran: alle Fußballer lernen sich auf spielerische und lustige Art kennen – es ist Schnuppertraining für die Kids angesagt.
Mit „alle Fußballer“ sind dieses Mal nicht nur die Caritas Kickers gemeint, sondern auch die jungen, oft minderjährigen Gäste vom FuD, dem Familienunterstützenden Dienst der Caritas Wohn- und Werkstätten Niederrhein (CWWN). Nach dem 1. Ehrenamtsfestival 2022 in Meerbeck, kommt es mit dem Schnuppertraining zur nächsten Kooperation zwischen FuD und MSV Moers. Wenn es nach den Organisatoren Ricarda Büscher vom FuD und Dirk Ströter von den Caritas Kickers geht, wird es nicht das letzte Mal sein. Mittelfristig ist ein regelmäßiges Training für fußballinteressierte Kinder und Jugendliche mit einer geistigen Behinderung geplant – gemeinsam mit den erfahrenen Caritas Kickers. Sobald die Meerbecker Fußballer wieder auf ihrer eigenen Platzanlage an der Barbarastraße spielen, eröffnen sich für die Kooperation viele neue Perspektiven.
Denn der Volkssport Fußball ist auch bei Kindern mit einer geistigen Behinderung sehr beliebt. Nicht wenige kommen an diesem Mittwoch in professioneller Ausrüstung und im Trikot ihres Lieblingsvereins zum Training: BVB, Bayern und Schalke sind hier genauso vertreten wie bei einem x-beliebigen Fußballtraining einer C-Jugend ohne behinderte Sportler.
„Unser methodisch-didaktisches Training hat sich über die Jahre bewährt. Aber beim heutigen Schnuppertraining legen wir noch mehr Wert auf den Spaßfaktor als sonst schon: die Kids vom FuD werden vollständig in einfache, erprobte Übungen integriert. Jeder nimmt ein garantiertes Erfolgserlebnis mit nach Hause“, sagt Dirk Ströter, langjähriger Sportlicher Leiter der Caritas Kickers. Die Vermittlung von Freude am Sport in der Gemeinschaft war schon immer das oberste Gebot bei den Caritas Kickers. Den Besuchern vom FuD steht diese Freude ins Gesicht geschrieben. Und so fragen Christina, Simon und die anderen nach dem obligatorischen Abschlussspiel fast im Chor: „Wann kann ich wiederkommen?“
Text: Dirk Ströter
Fotos: Jenny Evers