Resolution der Mitgliederversammlung zum Neubau des Sportparks Rheinpreußen
Der MSV Moers …
… begrüßt den Neubau des Sportparks in Meerbeck und nimmt seine Verantwortung als starker sozialer Akteur in seinem Stadtteil sehr ernst.
… hat entgegen anderslautenden Prognosen in Moers, die über vierjährige und existenzbedrohende Abwesenheit infolge Corona und Umbaumaßnahme überlebt. Im Gegenteil, der Verein ist 2024 gestärkt nach Meerbeck zurückgekehrt.
… nutzt die neue sportliche Infrastruktur zu festgelegten Zeiten im Sportpark Rheinpreußen mit den Sportvereinen SC Rheinkamp und Cricket Moers. Hierzu ist anzumerken, dass die beiden neuen Großspielfelder exakt den Bestand des alten Rheinpreußenstadions für damals nur einen Verein abbilden.
… steht heute getragen von einer breiten Unterstützung im Stadtteil und einem starken ehrenamtlichen Engagement seiner Mitglieder, so gut dar wie nie (mehr Mannschaften, mehr Mitglieder, mehr Spenden, mehr Umsatz).
… und seine Mitglieder fordern die Verwaltung und Politik der Stadt Moers auf dafür Sorge zu tragen, dass neben der sportlichen auch die soziale Infrastruktur (Kabinen, Toiletten, Büros, Besprechungsräume, etc.) im Sportpark Rheinpreußen zeitnah erneuert wird.
Sportvereine, ebenso wie Schulen, Kitas andere soziale Einrichtungen müssen ihre Arbeit und Angebote in einer zeitgerechten Umgebung (geschlechter-, gehandicapten-, logistik- und kapazitätsgerecht) auszuüben. Das dies nach zukunftsgerichteten energetischen Erfordernissen geschieht, versteht sich von selbst.
MSV Moers, 30. März 2025