3.Platz beim Diebels Champions-Wintercup
3. Platz beim Diebels Champions-Winter Cup
Beim hochkarätig besetzten Hallenturnier der Brauerei Diebels errang unsere 1. Mannschaft einen hervorragenden 3. Platz. Die am längsten ungeschlagenen Mannschaften der 14 Fußballkreise des Fußballverbandes Niederrhein, der beste Zweite aus allen Kreisen und der Gewinner des Diebels Champions-Cup 2008, SV Bedburg Hau komplettierten das Teilnehmerfeld.
Gegen eben diesen Titelverteidiger ging es gleich im ersten Spiel.
6 4 hieß es am Ende gegen den Tabellenfünften der A-Liga aus dem Kreis Kleve.
Die Führung wechselte ständig und das Spiel wurde erst in der Schlussminute zu unserem Gunsten entschieden.
Im zweiten Spiel ging es gegen den SV Wesel Nord der in der Kreisliga C eine makellose Bilanz von 17 Siegen und 90 10 Tore aufweisen kann. Hier setzten wir uns eindrucksvoll mit 10 5 durch.
Im letzten Gruppenspiel ging es gegen den FC Bettrath aus Mönchengladbach. Da dieser wie wir 6 Punkte hatte, aber ein besseres Torverhältnis (16-8 / 16-9) wie wir, mussten wir dieses Spiel unbedingt gewinnen, da nur der Gruppensieger ins Halbfinale kam. Dieses Spiel war das Beste was ich bei diesem Turnier gesehen habe. Dem Gegner, mit hochkarätigen Technikern ausgestattet, wurde in der ersten Halbzeit komplett kein Raum für ihre Spielchen gelassen. Im Gegenteil. Wir gingen durch 2 super heraus gespielte Tore durch T. Trullu und D. Braun mit 2 0 in Führung. Leider ließen wir mit dem Halbzeitpfiff das 1 2 zu.
Dann drehte der Gegner mächtig auf, dominierte unser Team einige Minuten lang und kam dadurch verdient zu einer 3 2 Führung.
Jetzt mussten wir schon 2 Tore schießen um weiterzukommen.
Der Gegner wollte die Führung verwalten anstatt seine überlegene Technik weiter gegen uns auszuspielen.
Okay Özdemir erzielte aus dem Gewühl den Ausgleich und im nächsten Angriff wurde V. Ruggiero gefoult. Siebenmeter für den MSV. Özdemir Verwandelte sicher. 4 3 für unser Team.
Wütende Angriffe der Bettrather waren die Folge, aber mit Glück und sehr guten Paraden von Torhüter Quagliarella ( der sich im Tor mit M. Meckes abwechselte ) wurde der Vorsprung verteidigt.
Zwei Konter wurden perfekt vom Team herausgespielt und Özdemir tauchte zwei mal allein vorm gegnerischen Torwart auf und verwandelte jeweils sicher zum 5 3 und 6 3 Endstand.
Riesenjubel beim Meerbecker Anhang und bei der Mannschaft, die sich in dieser starken Gruppe mit 9 Punkten und 22 12 Toren durchsetzte.
Halbfinale
Gegner war der Polizei SV Neuss II
Nach einer 1 0 und 2 1 Führung für unser Team ging der Gegner mit einem 3 2 Vorsprung in die Halbzeit.
Danach nahm sich der MSV eine kollektive Auszeit, und der Gegner zog auf 2 6 davon. Es reichte nur noch zur Ergebniskosmetik. Endstand 4 -6
Polizei SV Neuss II besiegte anschließend im Endspiel den SV Solingen Wald mit 7 2.
Komisch nur, das 2 Spieler von Polizei Neuss nicht mit aufs Siegerfoto wollten.
Spieler der Ersten von Polizei Neuss?
Nein, wahrscheinlich empfindliche Augen und Angst vor dem Blitzlichtgewitter.
Im Spiel um Platz 3 zeigte unsere Mannschaft noch einmal Charakter und besiegte DSC Düsseldorf II mit 7 6. Allerdings wurde hier eine 7 2 Führung fast noch verspielt.
Tore für den MSV
Özdemir 14
T. Trullu 5
D. Braun 4
Reol 3
Int Veen 2
Morsbach 2
Kellers, Besic, V. Ruggiero je 1
Fazit: Der MSV Moers hat den Fußballkreis 7 hervorragend vertreten und wieder einmal für tolle Werbung und positive Schlagzeilen für den MSV Moers gesorgt.
Hoffentlich kann die Mannschaft diese positive Stimmung in die Meisterschaft mitnehmen. Die neuen Leute Amir Besic und Oliver Morsbach verstärken unser Team und gerade O. Morsbach mit seinen technischen Fähigkeiten lassen einiges hoffen für die Rückrunde.
Das große Ziel Aufstieg hat dieses Team voll im Visier.
Viele junge Spieler unserer Mannschaft haben noch keine Titel gewonnen oder sich einen Namen gemacht. Das können sie diese Saison schaffen. Auch die älteren Spieler können noch einmal ins Rampenlicht gelangen.
Die Mischung stimmt und ich hoffe das sich das Team trotz der widrigen Umstände im Verein nicht vom eingeschlagenem Weg abbringen lässt.
Dafür wünsche ich diesem Team alles Gute und viel Glück.
PS
Sonntag 08.02.2009 um 15.00 Uhr Meerbeck gucken gegen OSC Rheinhausen II
Siehe auch: http://www.diebels.de/schoen_bolzen/dcc/dwc.php