Ein Verein. Ein Stadtteil. Eine Tradition. #AlteLiebe
  • 1
Seniorenfußball

Kamp bleibtauf Aufstiegskurs

In der Gruppe 2 der Fußball-Kreisliga B fuhr Tabellenführer Alemannia Kamp einen verdienten Sieg ein und hielt damit seine Spitzenposition. Verfolger Rumelner TV gewann ebenfalls und bleibt mit nur zwei Punkten Rückstand dran, hat allerdings ein Spiel mehr absolviert. Der FC Rumeln-Kaldenhausen und SuS Rayen kämpfen noch um Relegationsplatz zwei.

SuS Rayen - FSV Kapellen 3:2 (1:1). Rayen spielte gut und vergab viele Chancen, gewann aber trotzdem. Tore: Benjamin Freitag (2), Olaf Meisen (SuS); Tuncay Yilmazer, Sezgin Demirtas (FSV).

FC Rumeln-Kaldenhausen - ESV Hohenbudberg 2:1 (1:0). Ein heißes, offenes Derby gewannen die Gastgeber in der letzten Minute. Tore: Dirk Rückwarth (2, FCR); Mike Becker (ESV).

Rot-Weiß Moers - VfL Rheinhausen II 2:1 (1:0). Der VfL brachte nicht mehr als ein schwaches Spiel und ein Tor von Dirk Grunert zustande. Das Ergebnis war verdient.
Alemannia Kamp - TB Rheinhausen 4:0 (1:0). In Kamp war das qualitativ beste Spiel zu sehen. Gegen gute Gäste setzte sich Kamp verdient durch, der Sieg fiel aber um zwei Tore zu hoch aus. Tore: Mark Debernitz (2), Lukas Ordon, Daniel Tepus.

TB Rheinhausen II - TV Asberg II 0:4 (0:1). Ein fußballerischer Leckerbissen war die Partie nicht. Doch die durchaus verdient siegreichen Asberger konnten damit noch gut leben.

OSC Rheinhausen II - TuS Asterlagen II 1:2 (1:1). Nur wenig Klasse war auch in Rheinhausen auf dem Platz, wo sich Asterlagen aber durch Treffer von Murat Bolat, Erhan Üyük durchsetzte.

GSV Moers III - MSV Moers 3:1 (0:0). Einer ausgeglichenen Halbzeit folgten 45 Minuten, welche die Gastgeber dominierten und zum hochverdienten Sieg ausnutzte. Tore: Florian Skodda (2), Dimitri Ollmann (GSV); Matteo Stabick (MSV).

SV Lintfort - Rumelner TV 0:4 (0:3). In der Höhe verdient siegte der Rumelner TV beim SV Lintfort. Auch als die Gäste nach der Pause einen Gang zurück schalteten, änderte sich nichts. Es trafen Dennis Meinert (2), Pierre Voigt und Thorsten Bertelmann. rk

Quelle: Neue Rhein Zeitung / Druckausgabe vom 29.03.2010

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.