Ein Verein. Ein Stadtteil. Eine Tradition. #AlteLiebe
  • 1
Caritas Kickers

Toller Hattrick für Caritas Kickers beim Turniersieg in Goch

Solch einen Start in ein neues Jahr wünscht sich jeder: gleich das erste Hallenturnier in 2019 haben die MSV Moers Caritas Kickers in überzeugender Manier gewonnen. Beim Handicap-Turnier des FC Concordia Goch hatte die Konkurrenz das Nachsehen und der stattliche Pokal ging nach sechs Siegen in sechs Spielen hochverdient nach Moers. Da das den Meerbecker Fußballern nun schon zum dritten Mal gelang, durfte das Team um Coach Pascal Schulte zusätzlich den Wanderpokal mit nach Hause nehmen. "Nach 2017 und 2018 ist das ein lupenreiner Hattrick. Das hat die Mannschaft sich absolut verdient. Wir sind sehr stolz auf diesen Turniersieg!" freute sich Schulte. Die gut gefüllte Pokal-Vitrine der Caritas Kickers ist nun gleich um zwei attraktive Trophäen reicher.
Schon in der Vorrunde zeigten die grün-weißen Meerbecker ihre Klasse. Das erste Spiel gegen NWA Velbert gewannen die Caritas Kickers durch Tore von Sascha Sandfort, Tim Kuta und Georg Breumann mit 3:0. Im zweiten Match folgte ein 4:0-Sieg über das Team von Haus Freudenberg. Die Treffer für Moers erzielten Dennis Wiedemann, Salah Affani, Sascha Sandfort und Renato Bono.
Der sich anbahnende Durchmarsch ins Finale wurde im dritten Spiel fast gestoppt. TuB Mussum 1 hatte bis dato ebenfalls alle Spiele gewonnen bot dem schwungvollen Sturm der Meerbecker plötzlich Paroli. Zweimal gelang Mussum der Ausgleich und es schien, als sollte es beim 2:2 bleiben – bis Salah Affani Sekunden vor dem Schlußpfiff den 3:2-Siegtreffer für die Caritas Kickers markierte. Zuvor hatten Sascha Sandfort und Niklas Wilczek für den MSV getroffen. Wilczek: "Als Abwehrspieler bin nicht gerade der Top-Scorer im Team, aber es zieht mich immer wieder nach vorne. Alle haben gestaunt, dass ich heute endlich mal einen reingemacht habe. Ich selbst am meisten!"
Ein weiteres schweres Spiel gegen Concordia Goch 1 folgte. Der Gastgeber schob der starken Moerser Offensive einen Riegel vor und stand extrem defensiv. Immer wieder rannten die Caritas Kickers gegen den Gocher Beton an, aber es war kein Durchkommen. Erst ein Strafstoß brachte die Entscheidung: Dennis Kadenbach verwandelte und erlöste sein Team mit seinem Treffer zum 1:0-Endstand! Somit war Platz eins in der Vorrundengruppe A klargemacht und das Halbfinale erreicht.

Hier wartete mit dem Zweitplatzierten der Gruppe B die zweite Mannschaft von Concordia Goch. Dieses Mal half dem Gastgeber kein Beton und kein Strafstoß mußte her: die beiden Tore von Sascha Sandfort und erneut Dennis Kadenbach rückten die Verhältnisse schnell für die Caritas Kickers zurecht. Sandfort avancierte mit seinem vierten und fünften Treffer zum besten Torschützen des MSV Moers, sicherte das ungefährdete 3:0 und somit den Einzug ins Finale. Er sollte im Endspiel noch einen draufsetzen.
Dort traf man erneut auf TuB Mussum 1, die sich im anderen Halbfinale mühevoll nach Siebenmeter-Schießen gegen Union Mühlheim mit 6:5 durchgesetzt hatten. So standen die beiden besten Teams des Turniers im Endspiel und mit Mussum zudem die einzige Mannschaft, die gegen die Moerser Abwehr treffen konnte. Doch das gelang nicht noch einmal: die Caritas Kickers waren gewarnt und hatten Gegner und Spiel jederzeit im Griff. Am Ende stand ein klares 3:0 (Torschützen: Dennis Kadenbach, Salah Affani und Sascha Sandfort) und der Turniersieg war perfekt! "Ich bin froh, mit meinen sechs Toren zu unserem Erfolg beigetragen zu haben. Dieser Hattrick hier ist ein tolles Gefühl!" freute sich Sandfort. In sechs Spielen gelangen dem Moerser Team insgesamt 18 Treffer. Das wurde nach dem Turnier mit einem zünftigen Happy Meal bei Mäkkes gefeiert!

So spielten sie:
MSV Moers Caritas Kickers: Tor:Simone Ohlig – Abwehr: Dennis Wiedemann, Tim Kuta, Niklas Wilczek, Renato Bono – Mittelfeld: Dennis Kadenbach, Salah Affani, Maximilian Veron – Sturm: Sascha Sandfort, Georg Breumann. Trainer: Pascal Schulte


Text: Dirk Ströter

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.