Ereignisreiches Jubiläumsturnier vom Integrationsteam des TuS Union 09 Mülheim
Die Fußball-Frauennationalmannschaft befindet sich beim Großereignis der Fußballweltmeisterschaft in Australien und Neuseeland. Die MSV Moers Caritas besuchten am 29.07.2023 ebenfalls ein Großereignis in Mülheim. Die Spieler um das Trainerteam Florian Steinmetz und Pascal Schulte nutzten die besondere Gelegenheit, das 15-jährige Jubiläumsturnier vom Integrationsteam des TuS Union 09 Mülheim mitzuprägen. Unsere Freunde aus Mülheim haben reichlich für Spektakel gesorgt. Sie veranstalteten nicht nur ein Turnier, sondern auch ein buntes Nebenprogramm. Es wurde eine Tombola, ein Grill, eine Popcornmaschine und noch vieles mehr organisiert. Für die Spieler gab es am Ende noch ein besonderes Highlight. Es wurde das schönste Tor, die schönste Parade, der mutigste Torwart und der beste Torschütze geehrt. Aber bei all den Programmpunkten durfte ein Auftritt nicht fehlen. Nach der Gruppenphase gab es eine längere Pause und das Maskottchen des FC Schalke 04 Namens ,,ERWIN´´ besuchte das Turnier. ERWIN verursachte direkt ein einzigartiges Strahlen in den Augen der Spieler Lena Lawniczak und Georg Breumann. Beide holten sich ein Foto und ein Autogramm ab. Georg Breumann ist bekannt als absoluter MSV Duisburg Fan, aber er betonte:,, Es ist nicht mein Verein, aber es ist Fußball und am Ende sind wir in der Sache vereint.“
Die Caritas Kickers absolvierten 4 Gruppenspiele. Die erste Auswahl des TuS Union 09 Mülheim war der erste Gegner. Nach einem guten Anfang mit zahlreichen Chancen für den MSV Moers unter anderem ein Lattenschuss der Nummer 7 Raffael Bono geling dem Gegner das erste Tor. Kurz vor Schluss schoss Mülheim noch den Entstand zum 0:2.
Ihr nächstes Spiel bestritten die Spieler des MSV gegen die Gymnastikschule Wesel. Die Stürmerin Lena Lawniczak bekam den Ball durch die Abwehr gesteckt und lief allein auf den Torwart zu. Sie behielt die Ruhe und schob den Ball an den Torwart vorbei. Der Gegner kam aber stärker zurück und drehte das Spiel schnell auf 1:3. Kurz vor Schluss schoss Mario Bockermann den Anschlusstreffer. Dieser kam aber leider zu spät. Dennoch freute sich Mario Bockermann ausgelassen über sein Tor.
Im vorletzten Spiel der Gruppenphase begegneten die Caritas Kickers gegen die Lebenshilfe aus Gladbeck. Es war ein hart umkämpftes Spiel, aber der MSV Moers musste nach kurzer Zeit einen Rückstand hinterherlaufen. Dieser Rückstand wurde schnell gedreht. Lena Lawniczak (2) und Yannic Hildebrandt (1) drehten das Spiel und bescherten den Caritas Kickers den ersten Sieg im Turnier. Der Trainer Pascal Schulte lobte seine Mannschaft:,, Ihr habt euch den Sieg erarbeitet, ihr habt euch als Mannschaft gut reingekämpft, ihr könnt euch allen auf die Schulter klopfen!“.
Den Abschluss bestritten die Caritas Kickers gegen Concordia Goch. Das Spiel war lange offen und ein wahrer, aber fairer Fight beider Mannschaften. Am Ende gelingt Concordia Goch der Lucky Punch. Doch die MSV Moers Caritas Kickers hatten in den letzten Sekunden noch eine Chance. Raffael Bono setzte sich überragend durch und lief allein auf den Torwart zu, doch der Torwart machte sich groß und hielt den Ball. Raffael Bono war sichtlich enttäuscht über die vergebende Chance und beschwerte sich nach dem Spiel zu hart beim Schiedsrichter und wurde für das Halbfinale um die Plätze 5-8 gesperrt.
Nach der Pause ging es im Halbfinale gegen die zweite Auswahl des TuS Union 09 Mülheim. Das Trainerteam um Florian Steinmetz und Pascal Schulte bemerkten, aber schnell der Stachel der Sperre von Raffael Bono saß tief. Die Mannschaft des MSV Moers versuchte ihr Bestes und kam zu einigen Torschüssen, aber der Torwart hielt überragend und am Ende verlor der MSV das Spiel deutlich 5:0.
Somit bestritten die Caritas Kickers das letzte Spiel um Platz 7 gegen den TUB Mussum. Zum Beginn der Partie schoss der TUB Mussum das 0:1. Die Spieler der Caritas Kickers versuchten noch einmal alles, aber es reichte nicht. Kurz vor Schluss fing sich der MSV ein Konter und verlor das Spiel mit 0:2. Der Spieler Manuel Bühner munterte seine Spieler auf:,, Das Turnier war hart umkämpft. Keiner verliert gerne, aber wir haben unser Bestes gegeben, nur die anderen waren heute besser.“
Am Ende hatten die MSV Moers Caritas Kickers ein schönes 15-jähriges Jubiläumsturnier des TuS Union 09 Mülheim erlebt und den 8.Platz belegt. Wir bedanken uns recht herzlich bei TuS Union 09 Mülheim und freuen uns auf die nächsten 15 Jahre mit euch. Außerdem hoffen wir auf eine schöne Frauenweltmeisterschaft für unsere DFB-Auswahl.